Springe zum Inhalt
- Wir sind eine Interessengemeinschaft von Sporttauchern
- Jedes Mitglied ist für seine Tauchausbildung und Fortbildung selbst verantwortlich
- Jedes Mitglied sorgt eigenverantwortlich für eine stets aktuelle Tauchertauglichkeitsuntersuchung
- Jedes Mitglied sorgt eigenverantwortlich für eine stets aktuelle Taucherunfallversicherung
- Jedes Mitglied sorgt eigenverantwortlich für einen stets einwandfreien Zustand seiner Tauchausrüstung
- Die Teilnahme an von der Gruppe organisierten Tauchfahrten erfolgt stets auf eigene Verantwortung
-
Wir verfügen über einen eigenen Kompressor, mit dem jedes Mitglied
seine Flaschen füllen lassen darf. Jedes Mitglied ist für die Einhaltung
der gesetzlich vorgeschriebenen TÜV-Prüfungen seiner Flaschen selbst
verantwortlich
-
Der Kompressor wird nur von Mitgliedern bedient, die eine Einweisung
haben, von der Taucherversammlung benannt wurden und vom Eigentümer des
Kompressorstandortes akzeptiert werden.
-
Zur jährlich am Jahresanfang stattfindenden Taucherversammlung
versendet der Leiter der Tauchergruppe die Einladungen mit
Tagungsordnung per Mail. Jedes Mitglied hat das Recht,
Tagungsordnungspunkte einfügen zu lassen.
- Die Mitgliederliste wird jährlich anläßlich der Taucherversammlung auf Aktualität überprüft.
- Die
Taucherversammlung wählt den Vorstand, der aus dem Leiter, dem
Kompressorwart, dem Kassenführer, zwei Kassenprüfern und dem
Fahrtenplaner besteht, für jeweils drei Jahre
- Die Taucherversammlung legt im Mehrheitsbeschluss den Jahresbeitrag fest. Eine Kassenprüfung findet einmal im Jahr statt.
- Ausgaben
bis zu einer Höhe von € 300.- kann der Vorstand mehrheitlich
beschließen. Bei größeren Ausgaben ist eine Abfrage bei allen
Mitgliedern per Mail erforderlich. Die Genehmigung gilt als erteilt,
wenn mindestens 50% der Mitglieder dem Vorschlag des Vorstandes
zustimmen.
-
Mitglieder, die am Konditionstraining im Hallenbad Bad Nenndorf
teilnehmen wollen, müssen Mitglied der DLRG-Ortsgruppe Beber-Rohrsen Bad
Münder sein. Für Mitglieder anderer DLRG-Ortsgruppen kann der Leiter
des DLRG-Trainings eine abweichende Regelung treffen.
- Die Tauchergruppe betreibt eine Internet- und eine Facebook-Seite